Vegan & veggiefreundlich – aber warum?
Veganismus ist eine grundlegende Lebens- und Ernährungseinstellung, wobei alle tierischen Nahrungsmittel gemieden werden oder sogar die Nutzung von Tieren oder tierischen Produkten abgelehnt werden. Es tritt auch immer mehr der ethische Aspekt in den Fordergrund, so dass Kleidung und Alltagsprodukte wie Kosmetik nicht tierischen Ursprungs sind oder entsprechende Stoffe enthalten.
Zahlreiche Studien zeigen, dass eine vegane Lebensweise gesundheitliche Vorteile bringt und dazu beiträgt Ressourcen einzusparen.
Ebenso gibt es klinische Untersuchungen und Überlegungen, dass der menschliche Organismus durch die Länge seines Verdauungstraktes, die nur geringe Ausscheidungsmöglichkeit von Harnsäure über die Nieren, den Bau des Kauapparates und den fehlenden Vitamin-C-Speicher, was für Fleischfresser biologisch notwendig ist, grundlegend nicht zum Verzehr von tierischen Lebensmittel geschaffen ist. Und vor allem nicht in regelmäßigen oder gar täglichen Abständen.
All diese Punkte haben mich von einer veganen Lebensweise überzeugt. Ich versuche überwiegend Arzneimittel veganen Ursprungs zu verwenden. Dazu habe ich mich bei verschiedenen pharmazeutischen Unternehmen erkundigt. Leider ist es in seltenen Fällen durch Zulassungsvorschriften nötig Tierversuche durchzuführen. Ich bemühe mich jedoch auf Produkte ohne solche zurückzugreifen. Ebenso bemühe ich mich Arzneimittel zu verwenden die frei von Konservierungs- und Farbstoffen sowie Laktose, Gelantine und Gluten sind. Eine Therapie ohne Nebenwirkungen wie Allergien ist in meinen Augen für eine ganzheitliche Denkweise unerlässlich.
Ihr veganer & veggiefreundlicher Heilpraktiker in Berlin