Hilft eine Behandlung sofort?
In den meisten Fällen kommt es umgehend oder im Verlauf der nächsten Tage und Wochen zu einer Verbesserung des Beschwerdebildes. Je nach Komplexität und Dauer der Probleme. In einigen Fällen kann eine sog. Erstverschlimmerung auftreten. Dabei handelt es sich um eine Entschlackung des Bindegewebes. In Folge dessen können leichte Kopfschmerzen, Muskelkater und eine kurze Verstärkung der Beschwerden auftreten.
Wie viele Behandlungen benötige ich?
Wie viele Behandlungen nötig sind hängt von der Intensität Ihrer Beschwerden und dem zeitlichen Verlauf ab. Es gibt Patienten bei denen wenige Behandlungen bereits einen sehr großen Erfolg bringen und wiederum andere mit einem großen zeitlichen Aufwand. Erfahrungsgemäß sollte man mit 3-5 Sitzungen rechnen. In den meisten Fällen ist es sinnvoll präventive Therapien auch ohne aktuelle Beschwerden ein- bis zweimal pro Jahr durchzuführen. Näheres bespreche ich zu Beginn der Therapie mit Ihnen.
Was sollte ich nach einer osteopathischen Behandlung tun?
Verbringen Sie einen ruhigen Resttag nach der Osteopathie. Vermeiden Sie anstrengende Gespräche, treiben Sie, wenn überhaupt, nur leichte Sportarten. Auf ausreichend Flüssigkeit (stilles, energetisiertes Wasser) ist unbedingt zu achten. Essen Sie nährstoffreiche und unverarbeitete Lebensmittel. Alkohol, Kaffee, schwarzer oder gründer Tee sind zu meiden!
Lassen sich Osteopathie und AK vereinen?
Die AK stellt eine verblüffende Untersuchungsmethode dar, um mögliche Beschwerdeursachen einzugrenzen und damit den Weg einer osteopathischen Behandlung zu weisen. Wie für jede andere Methode (Komplexhomöopathie, Phytotherapie, Allergietestung u.a.m.) kann auch hier die Applied Kinesiology wunderbar zum Einsatz kommen. Meiner Erfahrung nach stellt man jedoch häufig fest, dass die Osteopathie als alleinige Methode nicht immer zielführend im Sinne der Ganzheitlichkeit ist und durch andere Methoden unterstützt werden sollte.
Was bedeutet „ganzheitlich“?
Aus meiner Sicht kann der Begriff der Ganzheitlichkeit nur im Kontext mit dem Triad of Health (Körper, Psyche & Chemie) verwendet werden, da nur dabei alle Ebenen der Gesundheit berücksichtigt werden. Die Applied Kinesiology stellt eine mögliche Untersuchungsmethode dar, ebenso wie eine ganzheitliche Labordiagnostik in Kombination mit der HRV-Messung mit welchen diese einzelnen Ebenen getestet werden können und in Bezug zu anderen Untersuchungsergebnissen gestellt werden können.